E112: Quereinsteiger in der ZAP: Chancen und Herausforderungen | Mit Philipp Hassebrauck
Shownotes
Christian Henrici und sein Gast Philipp Hassebrauck diskutieren das spannende Thema der Integration von Quereinsteigern in der Zahnarztpraxis. Darum geht´s:
➡️ Philipp spricht über seine Erfahrungen bei der Einstellung von Quereinsteigern und teilt wertvolle Einblicke, wie Quereinsteiger frischen Wind in traditionelle Praxisabläufe bringen können.
➡️ Christian und Philipp sprechen über die Bedeutung klar definierter Prozesse und wie wichtig es ist, diese stets zu dokumentieren und anzupassen, um erfolgreich mit neuen Mitarbeitern arbeiten zu können.
➡️ Sie tauschen Erfahrungen darüber aus, was in der Vergangenheit funktioniert hat und welche Fehler gemacht wurden, insbesondere beim Onboarding und der Weiterbildung von Quereinsteigern.
Diese Episode bietet praxisnahe Tipps, wie man Potenziale von Quereinsteigern effektiv nutzen kann und zeigt, dass neue Perspektiven oft zu unerwarteten Verbesserungen führen können.
Shownotes
Mehr zu Philipp Hassebrauck findet ihr hier.
Habt ihr auch eine Frage oder wollt Gast unseres Podcasts werden? Schreibt uns entweder eine Email an henrici@opti-hc.de oder eine DM via Instagram.
Wir freuen uns!
Sponsor der Show:
BlueDenta mit Fläsh- dem modernsten und innovativsten Zahnaufhellungssystem auf dem deutschen Dentalmarkt. Mehr dazu auf der Website von BlueDenta oder bei sagsweisser.
Euch gefällt dieser Podcast? Dann haben wir noch zwei Empfehlungen für euch:
Neuer Kommentar