Alle Episoden

E113: Umgang mit Unzufriedenheit in der ZAP | Mit Philipp Hassebrauck

E113: Umgang mit Unzufriedenheit in der ZAP | Mit Philipp Hassebrauck

16m 38s

In der heutigen Episode sprechen Christian Henrici und Philipp Hassebrauck über die gefühlte Unzufriedenheit in Zahnarztpraxen.

Die Highlights:

➡️ Philipp diskutiert die Ursachen der Unzufriedenheit in Zahnarztpraxen und betont, dass es weniger um finanzielle Aspekte geht, sondern vielmehr um die Umstände, unter denen Geld verdient werden muss.

➡️ Christian und Philipp ziehen Parallelen zur allgemeinen gesellschaftlichen Unzufriedenheit und beleuchten, wie sich Probleme zwischenmenschlich und politisch manifestieren.

➡️ Philipp gibt persönliche Einblicke in sein Berufsleben und reflektiert über die Entwicklung und den zunehmenden Druck, dem Praxisinhaber ausgesetzt sind.

Abschließend geht es um die langfristige Perspektive des wirtschaftlichen und persönlichen Wachstums und...

E112: Quereinsteiger in der ZAP: Chancen und Herausforderungen | Mit Philipp Hassebrauck

E112: Quereinsteiger in der ZAP: Chancen und Herausforderungen | Mit Philipp Hassebrauck

18m 36s

Christian Henrici und sein Gast Philipp Hassebrauck diskutieren das spannende Thema der Integration von Quereinsteigern in der Zahnarztpraxis. Darum geht´s:

➡️ Philipp spricht über seine Erfahrungen bei der Einstellung von Quereinsteigern und teilt wertvolle Einblicke, wie Quereinsteiger frischen Wind in traditionelle Praxisabläufe bringen können.

➡️ Christian und Philipp sprechen über die Bedeutung klar definierter Prozesse und wie wichtig es ist, diese stets zu dokumentieren und anzupassen, um erfolgreich mit neuen Mitarbeitern arbeiten zu können.

➡️ Sie tauschen Erfahrungen darüber aus, was in der Vergangenheit funktioniert hat und welche Fehler gemacht wurden, insbesondere beim Onboarding und der Weiterbildung von Quereinsteigern.

Diese...

E111: Praxisübernahme und Expansion: Wachstumsthesen | Mit Philipp Hassebrauck

E111: Praxisübernahme und Expansion: Wachstumsthesen | Mit Philipp Hassebrauck

17m 4s

In dieser Episode habe ich Philipp Hassebrauck zu Gast. Er bietet spannende Einblicke in die Übernahme und das Wachstum seiner Zahnarztpraxis während der Corona-Pandemie.

Die Highlights:

➡️ Philipp übernahm die Praxis seines Vaters zu Beginn der Corona-Zeit und konnte die Belegschaft von ursprünglich 6 Mitarbeitende auf beeindruckende 27 Mitarbeitende ausbauen.

➡️ Anstatt eines festen Wachstumsplans führte die Umstellung in der Praxis zu unerwartetem Wachstum, insbesondere durch die Integration eines chirurgischen Elements.

➡️ Die Herausforderungen dieses Wachstums wurden deutlich, als Philipp eine benachbarte Praxis übernahm, was eine Anpassung der Personalstrukturen und des Kulturbereichs erforderlich machte.

➡️ Trotz der anfangs niedrigen Renditequoten...

S2/E110: Digitale Tools in der ZAP: Onboarding | Mit Dr. Verena Freier

S2/E110: Digitale Tools in der ZAP: Onboarding | Mit Dr. Verena Freier

18m 33s

In dieser Silvester-Folge diskutieren wir die Bedeutung von gut strukturierten Onboarding-Prozessen in Zahnarztpraxen und wie digitale Tools dabei unterstützen können. Außerdem teilen wir persönliche Reflexionen und Vorsätze für das kommende Jahr.

Die Highlights:

➡️ Diskussion über die Herausforderungen und Lösungen für das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen in Zahnarztpraxen.

➡️ Verena teilt ihre Erfahrungen und Praktiken aus ihrer Boutique-Praxis.

➡️ Vorstellung und Empfehlungen für digitale Tools wie Medikit und Crocodile zur Unterstützung des Onboardings.

➡️ Persönliche Vorsätze und Wünsche für das Jahr 2025 von Verena und Christian.

Freut euch auf eine informative und inspirierende Episode zum Abschluss des Jahres!

Shownotes

Habt ihr...

S2/E109: Digitale Tools in der ZAP: Online-Anamnesebogen  | Mit Dr. Verena Freier

S2/E109: Digitale Tools in der ZAP: Online-Anamnesebogen | Mit Dr. Verena Freier

14m 3s

In dieser Episode sprechen Dr. Verena Freier und Christian Henrici über die Bedeutung und Vorteile eines Online-Anamnesebogen für die Effizienz und den Workflow in der Praxis. Gemeinsam diskutieren sie die Herausforderungen und Gründe, warum einige Praxen noch nicht auf digitale Lösungen umgestiegen sind. Freut euch auf praktische Einblicke und Tipps, wie ihr eure Praxisarbeit durch den Einsatz digitaler Tools verbessern könnt.

Shownotes:

Dr. Verena Freier findet ihr hier: https://www.zahnarzt-badsoden.com

---

Habt ihr auch eine Frage oder wollt Gast unseres Podcasts werden? Schreibt uns entweder eine Email an henrici@opti-hc.de oder eine DM via Instagram: https://www.instagram.com/kuesteundkiez

Wir freuen uns!

Sponsor der Show:...

S2/108: Digitale Tools in der ZAP: Intraoralscanner | Mit Dr. Verena Freier

S2/108: Digitale Tools in der ZAP: Intraoralscanner | Mit Dr. Verena Freier

16m 48s

Hier sind die Highlights der heutigen Episode:

➡️ Dr. Verena Freier und Christian Henrici diskutieren die bedeutendsten Modelle wie den Prime Scan und den Trios 5 und geben einen Überblick über deren Einsatzmöglichkeiten in der modernen Zahnarztpraxis.

➡️ Beide beleuchten den Unterschied zwischen der On-Premise Lösung und der cloudbasierten Speicherung und erklären, wie die neueste Technologie den Praxisalltag verändert.

➡️ Erfahrt aus erster Hand, wie Dr. Verena Freier den Intraoralscanner in ihrer täglichen Arbeit nutzt und welche Flexibilität die Cloud-Lösung bietet.

➡️ Die potenziellen Entwicklungen im Bereich der digitalen Zahnmedizin werden ebenso diskutiert wie Fragen zur Datensicherheit und den rechtlichen...

S2/E107: Digitale Tools in der ZAP: solvi Reviews | Mit Dr. Verena Freier

S2/E107: Digitale Tools in der ZAP: solvi Reviews | Mit Dr. Verena Freier

15m 45s

In dieser Episode haben wir ein besonderes Highlight für euch – solvi Reviews. Christian Henrici und Dr. Verena Freier nehmen dieses neue Tool unter die Lupe, das speziell entwickelt wurde, um Patientenbewertungen einfach und effizient zu sammeln und auszuwerten.

Hier sind die Highlights der Folge:

➡️ Funktionalität und Einbindung: Verena erklärt, wie das Tool in den Praxisalltag integriert wird und welche Vorteile es bietet.

➡️ Patientenfeedback und Praxismanagement: Der Nutzen von Patientenbewertungen sowohl für die Patientenzufriedenheit als auch für die Praxismotivation.

➡️ Technische Umsetzung: Wie das Tool automatisiert E-Mails versendet und eine hohe Rücklaufquote gewährleistet.

➡️ Persönliche Einblicke: Dr. Verena...

S2/E106: Digitale Tools in der ZAP: Das elektronische Terminbuch | Mit Dr. Verena Freier

S2/E106: Digitale Tools in der ZAP: Das elektronische Terminbuch | Mit Dr. Verena Freier

15m 59s

In dieser Episode widmen sich Dr. Verena Freier und Christian Henrici digitalen Tools in der Zahnarztpraxis, mit einem besonderen Fokus auf das elektronische Terminbuch.

Hier sind die Highlights:

➡️ Verena schildert ihre Erfahrungen mit der Implementierung des Online-Terminbuchs Dr. Flex und die Gründe, warum sie sich dafür entschieden hat, dieses Tool in ihrer Praxis einzusetzen.

➡️ Sie erklärt, wie sich das Verhalten Ihrer Patientinnen und Patienten im Laufe der Zeit geändert hat und warum mittlerweile rund 60% aller Termine online gebucht werden.

➡️ Wir beleuchten die Vorteile eines Online-Terminbuchs, wie Flexibilität und Effizienzsteigerung, sowie potenzielle Herausforderungen wie No-Shows und fehlerhafte...

S2/E105: Zeitersparnis durch KI: dental x-ray in der Zahnarztpraxis | Mit Dr. Verena Freier

S2/E105: Zeitersparnis durch KI: dental x-ray in der Zahnarztpraxis | Mit Dr. Verena Freier

17m 42s

In der heutigen Folge besprechen Christian Henrici und Dr. Verena Freier die revolutionäre Integration von KI-basierten Tools in Zahnarztpraxen, mit einem besonderen Fokus auf das dental x-ray System.

Die Highlights:

➡️ Wertvolle Einblicke: Verena teilt ihre Erfahrungen zur Implementierung von dental x-ray - wie es die Praxisabläufe optimiert und präzise Diagnosen unterstützt.

➡️ Zweitmeinungen und Zeitersparnis: Diskussion über die Vorteile der KI als zusätzlicher "Sparringspartner" bei der Befundung von Röntgenbildern und wie viel Zeit dadurch bei der Dokumentation gespart wird.

➡️ Hindernisse und Herausforderungen: Verena spricht ehrlich über die anfänglichen Schwierigkeiten und die fortlaufende Verbesserung der KI-Technologie.

Wenn ihr den...

S2/E104: Was uns so richtig ärgert | Mit Dr. Sandro Strößner

S2/E104: Was uns so richtig ärgert | Mit Dr. Sandro Strößner

14m 46s

Heute haben wir ein spannendes und emotional aufgeladenes Thema für euch: "Was uns so richtig ärgert." Gemeinsam mit meinem Gast Dr. Sandro Strößner diskutiere ich lebhaft über die Dinge, die im Moment nicht rund laufen und wie wir sie verbessern könnten. Hier sind einige Highlights der Episode:

➡️ Gesellschaftlicher Pessimismus: Sandro teilt seine Beobachtungen über den zunehmenden Pessimismus in der Gesellschaft und beleuchtet mögliche Ursachen wie Politik, Medien und soziale Spaltung.

➡️ Diskussionskultur und Debatten: Wir besprechen den Verfall der Diskussionskultur und die Bedeutung respektvoller und faktenbasierter Debatten in politischen und gesellschaftlichen Kontexten.

➡️ Wirtschaft und Innovation: Ein kritischer Blick...