Alle Episoden

S2/E103: Zahnärztliche Führung & Leadership | Mit Dr. Sandro Strößner

S2/E103: Zahnärztliche Führung & Leadership | Mit Dr. Sandro Strößner

24m 25s

In dieser Episode dreht sich alles um das komplexe Thema "Zahnärztliche Führung & Leadership". Gast ist wieder Dr. Sandro Strößner- wir sprechen über die Feinheiten des Unternehmerseins in einer Zahnarztpraxis.

Was erwartet euch in dieser Folge?

➡️ Die Definition von zahnärztlicher Führung: Christian und Sandro erläutern, welche Voraussetzungen und Konzepte eine erfolgreiche Zahnarztpraxis benötigt.

➡️ Rollen und Aufgaben im Unternehmen: Ein detaillierter Blick auf die drei wesentlichen Rollen in einer Zahnarztpraxis – Unternehmer, Manager und Fachkraft – und wie diese ineinandergreifen.

➡️ Herausforderungen und Lösungsansätze: Von der Investition in Technik bis zur betriebswirtschaftlichen Führung beleuchten sie die Herausforderungen, denen sich...

S2/E102: KI in der Zahnmedizin | Chancen und Risiken | Mit Dr. Sandro Strößner

S2/E102: KI in der Zahnmedizin | Chancen und Risiken | Mit Dr. Sandro Strößner

23m 47s

Gast & Co-Host dieser Episode ist Zahnmediziner und Praxisinhaber Dr. Sandro Strößner. Unser Thema ist der Einsatz von Künstliche Intelligenz in der Zahnmedizin: Welche Chancen und Herausforderungen bringt sie?

Wir sprechen darüber,

➡️ Inwiefern KI bereits in der Zahnmedizin eingesetzt wird.

➡️ Wie die Digitalisierung die Bürokratie in der Zahnarztpraxis beeinflusst.

➡️ Was Sandro in den kommenden fünf Jahren in der Praxis ändern möchte.

➡️ Wieso der Einsatz von KI Geld sparen kann.

➡️ Wie KI und Prothetik in der Zahnarztpraxis zusammenarbeiten.

➡️ Wann der Behandler / die Behandlerin durch Roboter ersetzt wird.

➡️ Welche Rolle Deep Learning in der...

S2/E101: Aktives Zuhören: Bessere Kommunikation im Praxisalltag | Mit Dr. Martin Baxmann

S2/E101: Aktives Zuhören: Bessere Kommunikation im Praxisalltag | Mit Dr. Martin Baxmann

18m 35s

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold? In dieser Episode nehmen euch Christian Henrici und Dr. Martin Baxman mit auf eine Reise durch die Kunst der Kommunikation und des Zuhörens.

Die Highlights:

➡️ Reflexion über Gesprächsführung: Martin und Christian diskutieren, wie wichtig es ist, Mitarbeitergespräche respektvoll zu führen und sich dem Gesagten wirklich zu widmen.

➡️ Emotionale Intelligenz im Berufsalltag: Beide teilen ihre Gedanken dazu, wie man in schwierigen Situationen – wie persönlichen Krisen oder Trauerfällen – respektvoll und hilfreich reagieren kann.

➡️ Konstruktives Schweigen: Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Thema, wann und wie man als Chef/Chefin oder Kollege/Kollegin besser...

S2/E100: KI im Überblick: Durchbrüche in Medizin, Logistik und Alltag | Teil 2 mit Dr. Martin Baxmann

S2/E100: KI im Überblick: Durchbrüche in Medizin, Logistik und Alltag | Teil 2 mit Dr. Martin Baxmann

20m 51s

100 Folgen Küste & Kiez! In dieser Jubiläumsepisode tauchen Christian Henrici und Dr. Martin Baxmann tief in das spannende Thema der Künstlichen Intelligenz ein. Dies ist der zweite Teil. Den ersten Teil könnt ihr hier anhören: https://kuesteundkiez.podigee.io/99-s2e99-ki-im-uberblick-entwicklung-aktuelle-anwendungen-und-zukunftige-visionen-mit-dr-martin-baxmann-teil-1

Die Highlights dieser Episode:

➡️ Konkrete Beispiele, wie KI bereits heute den Alltag erleichtern kann – von der Zusammenfassung wissenschaftlicher Arbeiten bis hin zu innovativen Haushaltsrobotern.

➡️ Implementierung von Chatbots in der Zahnarztpraxis zur Verbesserung der Patienten- und Mitarbeiterkommunikation.

➡️ Einblicke in die Vorteile von KI bei der Verwaltung von Rückruflisten und der automatischen Erstellung von Befundberichten.

Freut euch auf eine informative und...

S2/E99: KI im Überblick: Entwicklung, aktuelle Anwendungen und zukünftige Visionen | Teil 1 mit Dr. Martin Baxmann

S2/E99: KI im Überblick: Entwicklung, aktuelle Anwendungen und zukünftige Visionen | Teil 1 mit Dr. Martin Baxmann

23m 12s

Christian Henrici und Dr. Martin Baxmann geben ein kurzes Update zum Thema Künstliche Intelligenz.

Die Highlights:

➡️ Ein Überblick über den aktuellen Stand der KI, wie sie aufgebaut ist und welche Ergebnisse wir erwarten können.

➡️ Eine faszinierende Diskussion über die exponentielle Entwicklung der Rechenleistung, insbesondere bei Nvidia-Chips, und die Auswirkungen auf die KI-Entwicklung.

➡️ Beispiele und Anekdoten zu den Fähigkeiten und den noch bestehenden Limitierungen der KI.

➡️ Ein Blick auf die praktischen Anwendungen und die erstaunlichen Fortschritte im Jahr 2024, insbesondere in der medizinischen Diagnose und zahnmedizinischen Operationen.

➡️ Diskussionen über die Risiken und Gefahren von künstlicher Intelligenz,...

S2/E98: Effektive Meetings für Praxisteams: Strukturen und Lösungen

S2/E98: Effektive Meetings für Praxisteams: Strukturen und Lösungen

18m 57s

In dieser Episode sprechen Christian Henrici und Stamm-Gast Dr. Martin Baxmann über Meeting-Strukturen und Methoden, wie man die Meetingkultur in der Praxis optimieren kann.

Die Highlights:

➡️ Die Bedeutung und Struktur von Morgen- und Abendbriefings.
➡️ Methoden zur effektiven Problembearbeitung während der Meetings.
➡️ Die Rolle von Software und digitalen Tools zur Verbesserung der Kommunikation.
➡️ Tipps zur Priorisierung von Themen und Zeitmanagement in Meetings.
➡️ Die Wichtigkeit von klarer Moderation und Mitarbeiterbeteiligung.

Wenn ihr wissen möchtet, wie ihr die Meetings in eurer Praxis effektiver und strukturierter gestalten könnt, dann hört euch diese Folge unbedingt an!

Shownotes

Dr. Martin Baxmann...

S2/E97: Fehlermanagement in der Zahnarztpraxis | Mit Dr. Martin Baxmann

S2/E97: Fehlermanagement in der Zahnarztpraxis | Mit Dr. Martin Baxmann

23m 2s

Die Highlights der Episode:

➡️ Martin und Christian erläutern, wie sie Fehlermanagement in ihrer Praxis umsetzen und warum es entscheidend für die Weiterentwicklung ist. Fehler sollten nicht als etwas Negatives angesehen werden, sondern als Möglichkeit, daraus zu lernen.

➡️ Die beiden betonen die Wichtigkeit einer vertrauensvollen Arbeitskultur, in der Fehler offen und ohne Angst vor Sanktionen angesprochen werden können.

➡️ Von täglichen Morgenbriefings bis hin zu monatlichen Besprechungen – ihr erfahrt, welche Methoden und Prozesse im Fehlermanagement besonders effektiv sind.

➡️ Durch Vergleiche mit dem Tennissport veranschaulichen Martin und Christian, wie kleine Anpassungen und kontinuierliches Feedback zu besseren Ergebnissen führen...

S2/E96: Wie wir effektiv AM statt ausschließlich IM Unternehmen arbeiten | Mit Dr. Martin Baxmann

S2/E96: Wie wir effektiv AM statt ausschließlich IM Unternehmen arbeiten | Mit Dr. Martin Baxmann

22m 12s

In dieser Episode liefern euch Christian Henrici und Dr. Martin Baxmann wertvolle Einblicke und Grundregeln, wie ihr euer Unternehmen strategisch weiterentwickeln könnt. Ihr erfahrt:

➡️ Warum es so wichtig ist, nicht nur operativ im Unternehmen tätig zu sein, sondern auch strategisch am Unternehmen zu arbeiten.

➡️ Wie man erkennt, welche Aufgaben delegiert werden können und wie man Mitarbeiter befähigt, diese Aufgaben zu übernehmen.

➡️ Die Bedeutung von fortlaufender Weiterbildung – für sich selbst und das gesamte Team.

➡️ Persönliche Praxisbeispiele und Tipps, wie ihr die Balance zwischen operativen Tätigkeiten und strategischem Management meistern könnt.

Hört rein und erfahrt praktische Tipps,...

S2/E95: Unsere größten Fehler und was wir daraus gelernt haben | Mit Dr. Martin Baxmann

S2/E95: Unsere größten Fehler und was wir daraus gelernt haben | Mit Dr. Martin Baxmann

19m 20s

In dieser Episode sprechen Dr. Martin Baxmann und Christian Henrici offen über ihre größten Fehler und teilen ihre wichtigsten Lektionen daraus.

Die Highlights:

➡️ Martin erzählt, warum seine Fehler, wie die Einführung eines Qualitätsmanagements ohne ausreichendes Wissen, ihn langfristig vorangebracht haben und wie man Entscheidungsprozesse verbessern kann.

➡️ Christian beleuchtet die enorme Bedeutung finanzieller Bildung und wie mangelndes Wissen in diesem Bereich kostspielige und zeitaufwändige Fehler verursachen kann.

➡️ Beide sprechen darüber, wie wichtig es ist, fachlichen Rat nicht immer aus dem nahen Umfeld zu suchen und spezialisierte Experten zurate zu ziehen, um schwerwiegende Fehler zu vermeiden.

Hört rein, lernt...

S2/E94: So funktioniert Führung und Kommunikation über mehrere Standorte | Mit Dr. Martin Baxmann

S2/E94: So funktioniert Führung und Kommunikation über mehrere Standorte | Mit Dr. Martin Baxmann

21m 57s

In der heutigen Episode sprechen Christian Henrici und Dr. Martin Baxmann über das Thema Führungs- und Kommunikationsstrukturen, wenn man mehrere Standorte zu führen hat. Martin selbst führt aktuell 5 Praxen und gibt entsprechend wertvolle Einblicke und Tipps.

Highlights der Episode:

➡️ Integration eines effektiven Coaching-Führungsstils, der Mitarbeitern Entscheidungsfreiheiten und Verantwortung überträgt.

➡️ Einführung strukturierter Kommunikationstools wie Morgen- und Abendbriefings, monatliche Reports und regelmäßige Team-Meetings.

➡️ Nutzung von praxisinternen Chatsystemen zur Erleichterung der täglichen Kommunikation und Problemlösung.

Hört rein und erfahrt von den bewährten Methoden und Strategien, die Martin in seinen Praxen am Niederrhein erfolgreich implementiert hat. Viel Spaß beim Zuhören!...