Alle Episoden

S2/E93: Wie ist es mehrere Praxen zu führen? | Mit Dr. Martin Baxmann

S2/E93: Wie ist es mehrere Praxen zu führen? | Mit Dr. Martin Baxmann

17m 26s

In der heutigen Episode geht es um die Welt der Praxisführung.

Die Highlights:

➡️ Dr. Martin Baxmann erzählt seinen persönlichen Werdegang, beginnend mit seiner Ausbildung am King's College in London und den prägenden Erfahrungen, die ihn dazu inspiriert haben, mehrere Praxen zu eröffnen.

➡️ Die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Gründung und Führung von mehreren Praxisstandorten werden beleuchtet, inklusive der strategischen Standortwahl und der effizienten Verwaltung von Ressourcen und Mitarbeitern.

➡️ Dr. Baxmann teilt seine Erkenntnisse über die Bedeutung von evidenzbasierter Praxis und wie seine internationalen Erfahrungen sein Berufsethos geprägt haben.

➡️ Ein Überblick über die geografischen Standorte seiner Praxen...

S2/E92: So sichere ich mein Wissen und das meines Teams | Mit Dr. Martin Baxmann

S2/E92: So sichere ich mein Wissen und das meines Teams | Mit Dr. Martin Baxmann

21m 40s

Heute sprechen ich mit meinem Dauergast Dr. Martin Baxmann über das Thema Wissenssicherung: „So sichere ich mein Wissen und das meines Teams“. Wir beleuchten verschiedene Methoden und Prozesse, um Wissen effizient zu bewahren und es zielgerichtet weiterzugeben. Hier sind einige Highlights der Episode:

➡️ Wir werfen einen Blick darauf, wie Wissensvermittlung sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und wie digitale Werkzeuge heute neue Möglichkeiten bieten.

➡️ Ihr erfahrt, warum es wichtig ist, die unterschiedlichen Lerntypen und Bedürfnisse der Teammitglieder zu berücksichtigen.

➡️ Wir diskutieren, wie man Wissen nicht nur speichert, sondern auch sicherstellt, dass es jederzeit abrufbar ist.

➡️...

S2/E91: Was ist der Unterschied zwischen QM und Praxismanagement? | Mit Dr. Martin Baxmann

S2/E91: Was ist der Unterschied zwischen QM und Praxismanagement? | Mit Dr. Martin Baxmann

21m 57s

Heute sprechen Christian und Martin über die Themen Qualitätsmanagement (QM) und Praxismanagement. Gemeinsam beleuchten sie die Unterschiede zwischen diesen beiden Bereichen und teilen interessante Einblicke in ihre Praxiserfahrung. Die Highlights:

➡️ Martin und Christian definieren QM und Prozessmanagement und erläutern praxisnahe Beispiele, um die Konzepte verständlicher zu machen.

➡️ Martins größten Fehler bei der Einführung von ISO-Zertifizierungen und die Schwierigkeiten, die daraus resultierten.

➡️ Vorurteile gegenüber QM und wie man diese Hürden überwinden kann.

➡️ Insights darüber, warum Qualitäts- und Fehlermanagement neben Digitalisierung und Bildung als größte Treiber für Produktivität und Zufriedenheit in einer Zahnarztpraxis gelten.

Shownotes:

Weitere Informationen zum...

S2/E90: Gibt es eine Employee Journey in der Zahnarztpraxis? | Mit Dr. Martin Baxmann

S2/E90: Gibt es eine Employee Journey in der Zahnarztpraxis? | Mit Dr. Martin Baxmann

18m 30s

Nach einer spannenden Diskussion über die Customer Journey in der letzten Episode, wenden sich Christian Henrici und Dr. Martin Baxmann heute der Employee Journey zu. Dabei setzen sie einen besonderen Fokus auf das Offboarding und teilen wertvolle Einblicke und Strategien, wie man diesen Prozess klug und wertschätzend gestalten kann.

Die Highlights:

➡️ Dr. Martin Baxmann erklärt, inwiefern die Employee Journey der Customer Journey ähnelt und wie die Bedürfnisse von internen Kunden, also den Mitarbeitern, erfüllt werden können.

➡️ Ein Blick auf die verschiedenen Kontaktpunkte während der Beschäftigung eines Mitarbeiters – vom Bewerbungsgespräch bis hin zum Abschied.

➡️ Christian Henrici erläutert,...

S2/E89: Customer Journey in der Zahnarztpraxis | Mit Dr. Martin Baxmann

S2/E89: Customer Journey in der Zahnarztpraxis | Mit Dr. Martin Baxmann

16m 24s

In dieser Episode sprechen Christian Henrici und Dr. Martin Baxmann über die Customer Journey in der Zahnarztpraxis.

Hört rein und erfahrt:

➡️ Was eine Customer Journey in der Zahnarztpraxis bedeutet und warum sie wichtig ist

➡️ Welche Rolle der Zahnarzt in der Patientenreise spielt

➡️ Wie man durch das Aufbrechen der Patientenreise in einzelne Touchpoints Verbesserungspotenziale identifizieren kann

➡️ Wann es Sinn macht, bestimmte Touchpoints zu eliminieren, um die Customer Journey zu vereinfachen

➡️ Welche positiven Auswirkungen eine optimierte Patientenreise auf Umsatz, Patientenzufriedenheit und Mitarbeiterzufriedenheit haben kann

Die Episode bietet wertvolle Einblicke für Zahnärzte und Praxisinhaber, die ihre Patientenzufriedenheit steigern...

S2/E88: Wie und wann sollte man sich auf den Praxisverkauf vorbereiten? | Mit Dr. Martin Baxmann

S2/E88: Wie und wann sollte man sich auf den Praxisverkauf vorbereiten? | Mit Dr. Martin Baxmann

25m 39s

In dieser Folge sprechen wir über das Thema Praxisverkauf – ein emotionales und zugleich strategisch wichtiges Anliegen für jeden Praxisinhaber. Dr. Martin Baxmann und ich diskutieren, wie man sich optimal auf den Praxisverkauf vorbereitet.

Hier sind die Highlights der heutigen Episode:

➡️ Wir beleuchten die Bedeutung der emotionalen und fachlichen Dimensionen beim Praxisverkauf und warum die emotionale Ebene oft überwiegt.

➡️ Martin hinterfragt die emotionale Bindung vieler Praxisinhaber und stellt provokante Thesen auf, die zum Nachdenken anregen.

➡️ Von der Strukturierung der Praxis bis hin zu Rollen- und Prozessbeschreibungen – wir geben konkrete Ratschläge, wie man seine Praxis für den...

S2/E87: Die wichtigsten Assets einer erfolgreichen Praxis | Mit Dr. Martin Baxmann

S2/E87: Die wichtigsten Assets einer erfolgreichen Praxis | Mit Dr. Martin Baxmann

17m 3s

In dieser Folge dreht sich alles um die wichtigsten Assets für eine erfolgreiche Praxis. Gemeinsam mit Dr. Martin Baxmann diskutiere ich über die essenziellen Bestandteile und Ressourcen, die den Grundstein für den Erfolg einer Praxis legen. Einige der Highlights dieser Episode umfassen:

➡️ Die Bedeutung einer starken Führungspersönlichkeit als zentrales Asset.

➡️ Dr. Baxmanns Fokus auf Wissen, Fähigkeiten und Systeme als Schlüsselkomponenten.

➡️ Moderne Ansätze im Wissensmanagement, inklusive der Nutzung von künstlicher Intelligenz.

➡️ Die Herausforderung und Notwendigkeit eines guten Filters für Informationen und Wissen.

Also, hört rein und erfahrt, welche Bausteine unerlässlich sind, um eure Praxis aufs nächste Level...

S2/E86: Ist Führung Talent oder Skill? | Mit Dr. Martin Baxmann

S2/E86: Ist Führung Talent oder Skill? | Mit Dr. Martin Baxmann

16m 12s

In dieser Episode diskutieren Dr. Martin Baxmann und Christian Henrici die Frage: "Ist Führung Talent oder Skill?" Gemeinsam untersuchen sie Mythen und Wahrheiten rund um Führungskompetenzen.

Sie sprechen darüber:

➡️ Welche Rolle Lernen und Training bei der Entwicklung von Führungskompetenzen spielen.

➡️ Warum Talent alleine nicht ausreicht, um langfristig erfolgreich zu sein.

➡️ Wie persönliche Erlebnisse die Perspektiven der Sprecher auf Führung und Training geprägt haben.

Freut euch auf persönliche Einblicke und praktische Tipps zur Entwicklung von Führungstalenten.

Shownotes

Weitere Informationen zum Gast findet ihr hier: https://dr-martin-baxmann.de

Die Buch-Empfehlung aus dieser Episode: https://www.amazon.de/Was-hei%C3%9Ft-schon-Talent-Spitzenleistungen/dp/3570501264

---

Habt ihr auch eine Frage oder...

S2/E85: Muss ein Praxisinhaber auch ein Unternehmer sein? | Mit Dr. Martin Baxmann

S2/E85: Muss ein Praxisinhaber auch ein Unternehmer sein? | Mit Dr. Martin Baxmann

15m 14s

In dieser Folge diskutieren Christian Henrici und Dr. Martin Baxmann über die spannende Frage, ob ein Chef in einer Zahnarztpraxis auch gleichzeitig ein Unternehmer sein muss.

Sie sprechen darüber:

➡️ Welche unternehmerischen Fähigkeiten sind für einen Zahnarztpraxisinhaber notwendig?

➡️ Warum ist die Rollendifferenzierung zwischen Management, Behandlung und anderen Aufgaben so wichtig?

➡️ Was sind die systemischen Aspekte der Führung und Energieverteilung im Team?

Gemeinsam gehen sie auf die verschiedenen Facetten dieser Thematik ein und beleuchten die Herausforderungen und Anforderungen, die an Praxisinhaber gestellt werden.

Shownotes

Weitere Informationen zum Gast findet ihr hier: https://dr-martin-baxmann.de

---

Habt ihr auch eine Frage oder...

S2/E84: Warum ein Feuerwehrmann als Chef niemandem gut tut | Mit Dr. Martin Baxmann

S2/E84: Warum ein Feuerwehrmann als Chef niemandem gut tut | Mit Dr. Martin Baxmann

20m 31s

In dieser Episode sprechen wir darüber ob man als Praxisinhaber bzw. - inhaberin auch zeitgleich ein Feuerwehrmann bzw. eine Feuerwehrfrau sein sollte.

Christian Henrici und sein Gast, Dr. Martin Baxmann, beleuchten spannende Aspekte dieser provokanten Frage. Freut euch auf eine Diskussion über die Rollenverteilung in Praxen, effektives Fehlermanagement und die Bedeutung von Protokollen und Vorbereitung.

Die Highlights:

➡️ Dr. Martin Baxmann erklärt, warum klare Rollenbeschreibungen in einer Praxis unerlässlich sind und wie sie den Alltag erleichtern.

➡️ Die beiden sprechen über die Wichtigkeit eines lebendigen Qualitätsmanagements und wie Erfahrungswerte in die ständige Verbesserung von Praxisprozessen einfließen.

➡️ Christian Henrici erläutert,...