Alle Episoden

S2/E73: Praxisgründung | Überweiser-Strategien

S2/E73: Praxisgründung | Überweiser-Strategien

13m 20s

In dieser Episode gehen Christian und Opti-Expertin Bettina Glaubke tief in das Thema Überweiser-Strategien für junge Praxen ein:

➡️ Bettina und Christian diskutieren, warum die persönliche Vorstellung und der Aufbau von Beziehungen immer noch die Schlüsselelemente für eine erfolgreiche Überweiser-Strategie sind.

➡️ Sie erkunden kreative Wege zur Gewinnung und Bindung von Überweisern, wie beispielsweise durch Überweiser-Veranstaltungen und die Teilnahme an lokalen Zahnärztevereinen und Stammtischen.

➡️ Außerdem erörtern sie die Bedeutung einer starken Webpräsenz und regelmäßiger Kommunikation mit potenziellen Überweisern.

➡️ Zudem betont Christian die Notwendigkeit unternehmerischen Handelns und proaktiver Entscheidungen im Prozess des Überweiser-Managements.

Also, hört rein und erfahrt, wie...

S2/E72: Praxisgründung | Die Stolpersteine danach

S2/E72: Praxisgründung | Die Stolpersteine danach

14m 1s

In dieser Episode sprechen Christian und Bettina über die Herausforderungen, die junge Praxisinhaber*innen erwarten können, nachdem die Anfangseuphorie nachlässt und der Alltag einkehrt.

Sie erteilen praktische Ratschläge, wie man aufkommende Probleme identifizieren und bewältigen kann, ohne dabei das Praxisteam zu verunsichern.

Darüber hinaus erforschen sie die Bedeutung eines soliden Finanzplans und die Notwendigkeit, alle Praxisprozesse messbar zu machen.

Für alle, die sich in der Neu- oder Nachgründungsphase befinden, ist diese Episode absolut empfehlenswert!

Shownotes

Habt ihr auch eine Frage oder wollt Gast unseres Podcasts werden? Schreibt uns entweder eine Email an henrici@opti-hc.de oder eine DM via Instagram: https://www.instagram.com/kuesteundkiez

Wir freuen...

S2/E71: Praxisgründung | Die Eröffnungsfeier

S2/E71: Praxisgründung | Die Eröffnungsfeier

15m 15s

In dieser Episode diiskutieren Bettina Glaubke und Christian Henrici die wichtigen Schritte und Details für die Eröffnung einer neuen Zahnarztpraxis. Sie sprechen über

➡️ das Soft Opening

➡️ die Praxiseröffnungsfeier

➡️ die Vorbereitungen

➡️ die Auswahl der Gäste

➡️ die Bedeutung von Präsenz in lokalen Medien

➡️ Teambuilding

➡️ Recruiting von Mitarbeiter*innen

➡️ die Herausforderung einer geringen Anfangsauslastung

Diese Episode ist voller nützlicher Ratschläge für zukünftige Praxisgründer*innen- also unbedingt anhören!

Shownotes

Habt ihr auch eine Frage oder wollt Gast unseres Podcasts werden? Schreibt uns entweder eine Email an henrici@opti-hc.de oder eine DM via Instagram: https://www.instagram.com/kuesteundkiez

Wir freuen uns!

Sponsor der...

S2/E70: Praxisgründung | Die ersten Schritte

S2/E70: Praxisgründung | Die ersten Schritte

16m 56s

Eine liebe Hörerin, die anonym bleiben möchte, hat uns einige Fragen zum Thema Praxisgründung gestellt:

➡️ Welches Vorgehen empfehlt ihr bei einer Neugründung zum Praxisstart?
➡️ Wie sollen die ersten Tage und Wochen ablaufen?
➡️ Wie sollen die Mitarbeiter eingearbeitet werden?
➡️ Wie soll eine Praxiseröffnungsfeier optimalerweise stattfinden?
➡️ Welche Stolpersteine gibt es eurer Erfahrungen nach bei einer Neugründung?
➡️ Welche Strategie empfehlt ihr um Überweiser zu finden? (KFO-Praxis)
➡️ Wie schafft man es sich einen guten Ruf mit seiner Praxis aufzubauen?

Da wir dazu immer wieder Fragen von euch bekommen, haben wir uns entschieden, eine ganze Episodenreihe über den...

S2/E69: Abgeschmiert! Die größten Gründungsfehler

S2/E69: Abgeschmiert! Die größten Gründungsfehler

18m 28s

Heute sprechen Christian Henrici und Dr. Rebecca Otto über die größten Fehler in der Selbstständigkeit.

Rebecca teilt ihre Erfahrungen und gibt Einblicke in ihre persönlichen Herausforderungen auf dem Weg zur Praxisinhaberin. Sie betont die Bedeutung von Führungsqualitäten in der Selbstständigkeit und reflektiert darüber, wie sie selbst damit umgegangen ist.

Welche Fehler Rebecca gemacht hat und was sie daraus gelernt hat, erfahrt ihr in dieser Episode.

Shownotes

Habt ihr auch eine Frage oder wollt Gast unseres Podcasts werden? Schreibt uns entweder eine Email an henrici@opti-hc.de oder eine DM via Instagram: https://www.instagram.com/kuesteundkiez

Wir freuen uns!

Sponsor der Show:

BlueDenta mit Fläsh- dem...

S2/E68: Schwangerschaft und Selbstständigkeit - wie geht das?

S2/E68: Schwangerschaft und Selbstständigkeit - wie geht das?

21m 7s

In dieser Folge sprechen Christian Henrici und Dr. Rebecca Otto über Schwangerschaft in Bezug auf die Inhaberschaft einer Zahnarztpraxis.

Rebecca teilt aus erster Hand ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke in die Vorbereitung, die Praxisführung während der Schwangerschaft sowie die finanziellen und organisatorischen Herausforderungen.

Sie betont die Bedeutung von Gelassenheit und Selbstbestimmung in dieser Phase und spricht über die Vorteile, die Selbstständigkeit und Schwangerschaft bieten.

Christian und Rebecca diskutieren natürlich auch über Themen wie Darlehensrückzahlung und des Zeitpunkts der Gründung einer Praxis in Bezug auf die Familienplanung.

Shownotes

Habt ihr auch eine Frage oder wollt Gast unseres Podcasts werden? Schreibt...

S2/E67: Motivationsänderung als Selbstständige/r

S2/E67: Motivationsänderung als Selbstständige/r

20m 35s

In der ersten Episode der zweiten Staffel von "Küste, Kiez & friends" dreht sich alles um die Veränderung der Motivation als Selbstständige/r im Laufe der Jahre.

Christian Henrici und seine erste Gästin Dr. Rebecca Otto diskutieren, wie verschiedene Phasen im Leben die Motivation beeinflussen können. Rebecca teilt dazu ihre Erfahrungen aus 15 Jahren als selbstständige Zahnärztin und Praxisinhaberin.

Erfahrt, wie sich die Motivation von der Angst vor dem Scheitern über die Work-Life-Balance bis hin zu altruistischen Zielen verändern kann.

Shownotes

Habt ihr auch eine Frage oder wollt Gast unseres Podcasts werden? Schreibt uns entweder eine Email an henrici@opti-hc.de oder eine...

S1/E66: Staffelfinale | So geht's weiter mit Küste & Kiez

S1/E66: Staffelfinale | So geht's weiter mit Küste & Kiez

10m 54s

Im Finale lassen Anne und Christian die erste Staffel Revue passieren und sprechen über Learnings und Erfolge.

Außerdem geben Sie einen kleinen Ausblick auf die bevorstehende zweite Staffel und die Veränderungen, die auf die Hörer*innen zukommen.

Ihr hört:

➡️ Welche Entscheidung Anne schweren Herzens getroffen hat

➡️ Warum das neue Format "Küste, Kietz & Friends" heißt und worauf der Fokus der zweiten Staffel liegen wird

➡️ Wie ihr Teil des neuen Formats werden könnt

Zum Staffelfinale möchten wir die Chance ergreifen und uns bei allen Hörerinnen und Hörer für die Treue bedanken! Danke, dass ihr immer so zahlreich einschaltet.

Shownotes...

S1/E65: Vermögensaufbau: Aktien, Immobilien, VC, PE

S1/E65: Vermögensaufbau: Aktien, Immobilien, VC, PE

19m 26s

In dieser Episode diskutieren Christian und Anne die Frage einer Hörerin aus Düsseldorf, die nach potenziellen Geldanlagen angesichts ihres jährlichen Gewinns von 300.000€ sucht. Die beiden tauchen in die Themen finanzielle Bildung, Vermögensaufbau und Investitionsstrategien ein.

Sie betonen die Wichtigkeit einer fundierten Kenntnis der verschiedenen Anlageklassen und Risikofaktoren. Insbesondere weisen sie auf die Bedeutung von ETF-Investitionen hin, um langfristige Stabilität und Wachstum zu gewährleisten. Sie teilen praktische Tipps zu Immobilien- und Aktienanlagen, sowie zu Selbstinvestition und kontinuierlicher Praxisentwicklung.

Viel Spaß beim Reinhören!

Disclaimer: Wir sind keine Vermögensberater. Es handelt sich hierbei um keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung, sondern um unsere persönliche...

S1/E64: Wissen von Fortbildungen optimal umsetzen

S1/E64: Wissen von Fortbildungen optimal umsetzen

17m 19s

In dieser Podcast-Episode widmen wir uns der Hörerfrage von Kurt aus Hamburg, wie das Wissen aus Fortbildungen effektiv in den Arbeitsalltag integriert werden kann. Anhand von praxiserprobten Tipps diskutieren wir, warum es oft nicht ausreicht, lediglich an Fortbildungen teilzunehmen, und wie man das Gelernte nachhaltig umsetzen kann.

Key Learnings:

➡️ Warum es besser sich, sich einen Tag nach der Fortbildung freizuhalten, um das Erlernte zu vertiefen und in der Praxis umzusetzen

➡️ Wie man das Gelernte aktiv in das Qualitätsmanagement der Praxis einbinden kann

➡️ Wie man Team-Meetings für Wissenstransfer nutzen kann

➡️ Warum es sinnvoll ist, sich nicht nur...

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.